Über den Blog

Wenn du auf dieser Seite gelandet bist, willst du vermutlich etwas mehr über diesen Blog und seine Geschichte erfahren. Ich hoffe, ich kann alle deine Fragen beantworten.

Ich habe diesen Blog im Dezember 2015 gestartet, direkt bevor ich mich für mein Auslandssemester in Seoul beworben habe. Die Idee dahinter ist Geschichten, Erfahrungen und Erinnerungen zu teilen, welche ich während meiner Reisen gesammelt habe. Ich liebe es, ein kleines (oder manchmal auch nicht ganz so kleines) Reisetagebuch mitzuschleppen (das Bild oben ist von meinem ersten Buch), in welchem ich Erlebnisse aus meinen Urlauben festhalte. Ich liebe es, über Orte zu schreiben, die ich besuche und über Menschen, die ich treffe, um all diese Kleinigkeiten im Unterschied zu der Kultur zu bemerken, in der man selbst aufgewachsen ist. Manche erscheinen auf den ersten Blick seltsam, aber so viel öfter wunderschön, inspirierend, nahezu magisch und augenöffnend. Sie bieten die Möglichkeit, die Welt durch andere Augen zu betrachten und dabei das eigene Leben, aber auch andere Mitmenschen mehr wertzuschätzen. Dieser Blog ist offensichtlich nach dieser Art von Geschichten und Momenten benannt.

Über meine Reisebücher
Süßigkeitenpapiere von Kaubonbons aus dem Vietnam

Am Anfang habe ich mich vor allem aufs Schreiben konzentriert, später ging es aber um die Gestaltung der Bücher, indem ich verschiedene Papier- und Bastelware genutzt habe wie Masking Tape, Sticker, Stempel, Fotos, Stifte und Ähnliches – ich fürchte, das ist meine Schwachstelle. Ich gebe definitiv zu viel Geld für Schreibwaren aus. Und natürlich liebe ich es auch, alles Mögliche während meiner Reisen zu sammeln wie Eintrittstickets, Flyer, Stadtpläne, Postkarten, Rechnungen, Visitenkarten oder auch Süßigkeitenverpackungen.

Irgendwann habe ich mir überlegt, dass es schön wäre, all diese Erinnerungen und Gedanken aus meinen Reisebüchern mit einem größeren Publikum zu teilen. Ich jedenfalls liebe es mir Reisegeschichten und Fotos von anderen anzuhören bzw. anzuschauen.

Nicht noch ein Top 10-Places-To-Go-Blog

Ja ich weiß, eine bisschen gewagte Überschrift. Was ich eigentlich damit sagen will ist, dass dieser Blog weniger der ‘klassische’ mit Reisetipps ist – also einige habe ich schon (ich habe die Tipps in meinem Post markiert). Aber generell wollte ich nicht noch einen Blog mit den besten Tipps und Spots schreiben über Orte, die ich bisher selbst nur einmal während einer zweiwöchigen Reise besucht habe. Bitte versteht mich nicht falsch, das soll nicht negativ gemeint sein. Ich finde es super, wenn andere einem wertvolle Tipps für die nächste Reise geben können! Aber genau das ist mein Punkt. Wenn ich euch Tipps gebe möchte ich auch, das sie wirklich nützlich sind und weiterhelfen. Daher reflektieren all diese Beiträge meine Perspektiven, und beschreiben Geschichten, welche mir passiert sind, Menschen, die ich getroffen habe und meine Erinnerungen, die sehr kostbar für mich sind und welche ich mit euch teilen möchte. – Und falls ich doch einen Top 10-Places-To-Go-List schreibe, dann wirklich nur über Orte, die ich gut kenne ;).

Aber jetzt erst mal viel Spaß beim Durchstöbern des Blogs, beim Lesen meiner Geschichte und lass gerne auch einen Kommentar da, um deine eigenen Gedanken und Erfahrungen zu teilen. Wenn du mich persönlich kontaktieren möchtest, schreib mir gerne eine E-Mail an florentina@mytraveljournal-blog.com.